Münchener Ernährungswende
Interessantes für Gärtner
o Zum Thema Saatgut :
Sunviva Tomaten als Protest gegen industrielles Saatgut
www.facebook.com/quer/videos/10154284050615728/
o Bohnenprojekt des ÖBZ. S. nachstehende Unterlagen
o Ein schöner Bericht über die Bürgerbeete in Puchheim. Das Projekt hat Ähnlichkeit mit unserem Projekt Fürstenacker.
o Am Dienstag, 13. September 2016 findet Im Bürgerpavillon eine kostenlose Filmvorführung über das "Urban Gardening" statt. Der Eintrit ist frei. Beginn 20.00 Uhr
Ein schöner Artikel über ein Weiteres Gartenprojekt in Fürstenfeldbruck : "Arche unter Glas" im Park der Kester-Häusler-Stiftung Fürstenfeldbruck
o Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle Fürsten-Ackler beim Hage Baumarkt Giesswaser zu tanken. Möglich ist das aber nur während der Geschäftszeiten an einer Schlauchtrommel links vom Eingang (oft etwas versteckt hinter einer Palette). Das ganze ist mit der Stadt FFB (Danke an Herrn Ströhle) und der Geschäftsleitung des Hage Bauarktes abgestimt.
o 5 Minuten die sich jeder Gärtner nehmen sollte. Die deutsche Fassung
des Films "Lets Talk about soil" - absolut sehenswert
www.youtube.com/watch?v=pSQxO43CRsk
o Ein neues Buch aus dem BLV Verlag. Praxis Know How für Gemüsebet & Co.
Neu Das 100 % Ernte Glückbuch
o Pressemitteilung zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte
file:///C:/Users/PAPS~1.BAR/AppData/Local/Temp/a8e1ca1b-c24d-4270-b9a7-a48ec2d4e42c.pdf
o Das neue Saatgutkompendium 2016 ist da :
w ww.vern.de
o Buchneuerscheinung : Gelassen Gärtnern
www.oekom.de/nc/buecher/buechersuche/buch/gelassen-gaertnern.html
o Aussaatkalender-2016.pdf (622888)
o 2016 ist das internationale Jahr der Hülsenfrüchte.
Ein besonderes Thema für alle Gärtner : www.fao.org/pulses-2016/en/