Parzellenverteilung
20.12.2019 11:17Auf dem Fürstenacker können 2020 noch freie Parzellen verteilt werden. Anmeldefrist 30. Januar 2020.
Interessierte können sich gern im Bürgerpavillon melden.
Die Verteilung wird im Februar 2020 vorgenommen.
sozial, ökologisch, ökonomisch
Gemüseanbau zur Selbstversorgung mit minimalen Mitteln
Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 18 Uhr am Acker oder im Bürgerpavillon.
Näheres hier.
Anschrift:
Bürgerpavillon
Martin Tielke
Heimstättenstr. 24
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 - 224775
Auf dem Fürstenacker können 2020 noch freie Parzellen verteilt werden. Anmeldefrist 30. Januar 2020.
Interessierte können sich gern im Bürgerpavillon melden.
Die Verteilung wird im Februar 2020 vorgenommen.
Die Homepage des Fürstenackers zieht zum Jahreswechsel auf die Rathausseite / Bürgerpavillon um.
Wir wünschen allen ein frohes Fest und erholsame freie Tage. Ein gutes Neues Jahr 2020.
Liebe Fürstenackerfreunde!
Das Jahr geht zu Ende. Wir schauen auf eine schöne und ertragreiche Ackersaision 2019 zurück. Leider waren sehr wenige bei der letzten Fürstenackersitzung vergangenen Montag anwesend obwohl die Teilnahme verbindlich ist. Die Teilnahme an der Fürstenackersitzung wird im kommenden Ackerjahr besonders gewertet.
Wir haben einen letzten Termin in diesem Jahr vereinbart und möchten am 02.12.2019 ab 17:30 Uhr beim Bürgerpavillon im gemütlichen Kreis beisammen sein. Kleinigkeiten zu Essen und Trinken bitte mitbringen. Bei diesem Termin können die neuen Nutzungseklärungen für die Parzelle 2020 mitgenommen werden.
Es werden Kartoffelpuffer - Reibedatschi gebacken. Damit die Zutatenmenge geplant werden kann, ist eine Anmeldung bis 26.11.2019 im Bürgerpavillon erforderlich. Auch werden noch Freiwillige gesucht, die bei der Vorbereitung ab 15:00 Uhr zur Hand gehen.
Bis dahin wünsche ich einen goldenen Oktober und einen schönen Herbst.
Liebe Grüße
Martin Tielke
Liebe Aktiven auf dem Fürstenacker,
wir laden Sie herzlich zur Fürstenackersitzung am 07.10.2019 um 18:00 Uhr in den Bürgerpavillon! ein. Es ist Erntezeit und wir möchten mit Ihnen gemeinsam feiern. Bringen Sie etwas für die gemeinsame Bewirtung mit.
Gute Zeit.
Martin Tielke
In der Sonderteamsitzung möchte ich alle Interessierten in die Handhabung der Motorsense einweisen. Hierzu ist festes Schuhwerk und Handschuhe mit zu bringen. Da Ihnen die Pflege der Parzellenränder und -wege obliegt, freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen.
Wir treffen uns bei guten Wetter auf dem Fürstenacker: 05.08.2019 um 18:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin und wird nach der Sommerpause nachgeholt.
Ich wünsche bis dahin allen ein schattiges Plätzchen.
Liebe Grüße
Martin Tielke
Die Satzung und Basisregeln wurden 2019 angepasst und haben seit dem 03.06.2019 ihre Gültigkeit.
Sie sind auf der homepage hinterlegt.
Vergabe von Parzellen!
Nur noch bis zum 15.03.2019 (12:00 Uhr) können Sie einen Antrag auf eine Ackerparzelle stellen.
Sollte kein Antrag (auch von den Ackerfreunden aus 2018) vorliegen, werden die dann noch nicht vergebenen Parzellen neu verteilt. Ein Anspruch auf eine ehemalige Ackerparzelle aus 2018 erlischt nach dem Stichtag.
Am 15.03.2019 werden verblindlich die Parzellen festgelegt.
Interessanter Termin
Am Sonntag, den 24.02.2019 ab 10:00 Uhr, findet im Ökologischen Bildungszentrum München das Saatgut-Festivall 2019 statt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesegnetes gesundes 2019.
Liebe Ackerfreunde!
am 03.12.2018 um 18:00 Uhr findet im Bürgerpavillon die Jahresabschluß-Sitzung statt.
Tagesordnungspunkte: Vorstellung von Martin Tielke / Rückblick 2018 / Informationen zum Fürstenacker / Interessenbekundungen für 2019 / gemeinsame Termine - Informationsweitergabe / Sonstiges
Wir freuen uns auf Ihr aktives MIT-TUN.